top of page
Logo mit Schrift-2_edited.png

Unsere Klinikclowns

  • vorstand437
  • 1. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Aug.

Lachen ist gesund – Die einfühlsamen Besuche der Klinikclowns in der Kinderkardiologie

Regelmäßig besuchen die Klinikclowns die Kinderkardiologie der Universitätsklinik Heidelberg und bringen mit Humor, farbenfrohen Ballonfiguren und kleinen Zauberkunststücken Freude in den Klinikalltag. Ihre Besuche sind eine willkommene Abwechslung – zur großen Freude der jungen Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen.

ree

 

ree

Humor als verbindendes Element

Der direkte Kontakt mit den Kindern und ihren Familien ist für die Klinikclowns häufig bewegend und hinterlässt bleibende Eindrücke – insbesondere bei längerfristigen Klinikaufenthalten. Gerade diese persönlichen Begegnungen motivieren die Clowns: Durch aufmerksames Zuhören, echtes Interesse und viel Herzenswärme schaffen sie kurze, aber bedeutsame Momente der Erleichterung im oft belastenden Klinikalltag.



Lachen schafft Leichtigkeit

ree

Das Angebot richtet sich nicht nur an die jungen Patientinnen und Patienten, sondern bezieht ebenso Eltern, Angehörige, das ärztliche Personal und die Pflegekräfte mit ein. Denn Freude kennt keine Alters- oder Berufsgrenzen. Für einen Augenblick verwandeln sich

Krankenzimmer in kleine Bühnen, auf denen Lachen, Staunen und Leichtigkeit Platz finden. Oft hält die positive Wirkung des Besuchs auch über das eigentliche Zusammentreffen hinaus an – sowohl bei den Familien als auch im Klinikteam.

 

Ein Besuch mit Herz, Respekt und Fingerspitzengefühl

Schon beim Betreten der Station ziehen die Clowns mit ihren farbenfrohen Kostümen die Aufmerksamkeit auf sich. Viele Kinder begrüßen sie freudestrahlend. Andere reagieren zunächst zurückhaltend – eine nachvollziehbare Reaktion angesichts der oftmals belastenden Erfahrungen im Klinikalltag. Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld gelingt es den Clowns jedoch in der Regel, Vertrauen aufzubauen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kinder öffnen können – sodass dort ein Lächeln entsteht, wo zuvor vielleicht nur Unsicherheit, Angst oder Anspannung spürbar waren.

Die Klinikclowns sind weit mehr als unterhaltsame Besucher. Sie sind Hoffnungsträger, emotionale Stütze in schwierigen Zeiten und leisten einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der kleinen Patientinnen und Patienten. Ihre Besuche zeigen eindrucksvoll, welch heilsame Kraft in einem Lächeln liegen kann – für Körper und Seele.

ree

Unterstützen Sie die Arbeit des Vereins Herzkinder Unterland e. V.

Die Tätigkeit des Vereins Herzkinder Unterland e. V. – einschließlich des Einsatzes der Klinikclowns – wird ausschließlich durch Spendengelder ermöglicht




Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page