Wussten Sie, dass jedes 100. Kind mit einem angeborenem Herzfehler zur Welt kommt?
Auch wir wurden vor eine solche Situation gestellt, die uns anfangs schockierte und ratlos machte. In Gesprächen mit anderen Eltern erlebten wir, dass sich alle mit ähnlichen Problemstellungen auseinandersetzen müssen. Wir wollen uns Kraft geben und Mut machen, bei Fragen und Problemen ein offenes Ohr haben. Deshalb haben wir 1995 den Verein HERZKINDER UNTERLAND e.V. für Familien mit herzkranken Kindern gegründet.
Bei unseren Familientreffen, Vorträgen und Ausflügen möchten wir unseren Herzchen und ihren Eltern etwas ganz Wichtiges mit auf den Weg geben: Ihr seid mit eurem Herzfehler nicht allein, es gibt noch viele andere Kinder, die das auch haben.
Durch Spenden finanzieren wir verschiedene Projekte im außermedizinischen Bereich, um die notwendigen Krankenhausaufenthalte etwas erträglicher zu gestalten.
Unseren Mitgliedern steht deshalb zum Beispiel die psychologische Beratung in der Kinderklinik in Heidelberg sowie die telefonische Sozialrechtsberatung des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. kostenfrei zur Verfügung.
Es liegt uns auch sehr am Herzen, die Öffentlichkeit mehr für herzkranke Kinder zu sensibilisieren.
Der Vorstand und die Mitglieder unseres Vereins sind ehrenamtlich tätig.
Am 25.09.2019 um 13.30 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu einem Pressetermin vor dem Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin mit:
In ganz Deutschland müssen Betten auf Kinderintensivstationen geschlossen werden, weil Kinderpflegekräfte fehlen. In der Kinderherzchirurgie müssen dringend notwendige Herzoperationen abgesagt bzw. um mehrere Monate verschoben werden. Aber auch bislang gesunde Kinder benötigen nach Unfällen von einer Sekunde auf die andere eine akute Behandlung auf einer Kinder-Intensivstation. Wir kämpfen – nicht nur mit dieser Petition – dafür, dass dieser Missstand ein Ende hat und dass …
im Kinderbereich, vereinfacht wird.
Mit unserer Petition appellieren wir an die Gesundheitspolitik, den Pflegenotstand endlich anzupacken, die oft lebensbedrohlichen Situationen zu vermeiden und das Leid der Kinder und deren Familien zu mindern. Am 25.09.2019 um 14.30 Uhr übergeben wir die Unterschriften an den Vorsitzenden des Petitionsausschusses im Deutschen Bundestag, Marian Wendt im Paul-Löbe-Haus.
Quelle: Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Hier finden Sie die Mitteilung auch als PDF
Wino schreibt:
Kommt auf unseren Hof und erlebt einen ganz besonderen Tag! Mit uns und unseren Partnern & Kollegen.
Am Samstag, den 7. September 2019
Ab 14.00 Uhr Zirkus-Mitmachprogramm, Zügle fahren und viele verschiedene Marktstände abends Open Air Konzert.
Zirkusvorstellungen und Hofführungen um 14:30 Uhr + 16:30 Uhr
Ab 19 Uhr startet unser Open-Air Konzert:
19 Uhr MundArtMonika
21 Uhr Perfect Heat
Für kulinarische Genüsse ist natürlich den ganzen Tag gesorgt.
Feiert mit uns - 25 Jahre WINO - 100%Bio. Wir freuen uns auf euch!
Der Eintritt für den Zirkus und zum Festival ist frei.
Die Herzkinder Unterland freuen sich über eine Spende am Hoftag.
Herzkinder Unterland e.V. auf der Buga in Heilbronn - nicht nur auf der Info-Stele, nein jetzt auch wieder live.
Besuchen Sie uns am 23. September 2019 von 14 - 16 Uhr beim Holzpavillon.
Dort findet der 3. Tag der Selbsthilfe statt und wir sind wieder mit einem Info-Tisch dabei.
Wir freuen uns auf Sie!
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN: DE28 6205 0000 0001 9353 56
SWIFT-BIC: HEISDE66XXX