Wussten Sie, dass jedes 100. Kind mit einem angeborenem Herzfehler zur Welt kommt?
Auch wir wurden vor eine solche Situation gestellt, die uns anfangs schockierte und ratlos machte. In Gesprächen mit anderen Eltern erlebten wir, dass sich alle mit ähnlichen Problemstellungen auseinandersetzen müssen. Wir wollen uns Kraft geben und Mut machen, bei Fragen und Problemen ein offenes Ohr haben. Deshalb haben wir 1995 den Verein HERZKINDER UNTERLAND e.V. für Familien mit herzkranken Kindern gegründet.
Bei unseren Familientreffen, Vorträgen und Ausflügen möchten wir unseren Herzchen und ihren Eltern etwas ganz Wichtiges mit auf den Weg geben: Ihr seid mit eurem Herzfehler nicht allein, es gibt noch viele andere Kinder, die das auch haben.
Durch Spenden finanzieren wir verschiedene Projekte im außermedizinischen Bereich, um die notwendigen Krankenhausaufenthalte etwas erträglicher zu gestalten.
Unseren Mitgliedern steht deshalb zum Beispiel die psychologische Beratung in der Kinderklinik in Heidelberg sowie die telefonische Sozialrechtsberatung des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. kostenfrei zur Verfügung.
Es liegt uns auch sehr am Herzen, die Öffentlichkeit mehr für herzkranke Kinder zu sensibilisieren.
Der Vorstand und die Mitglieder unseres Vereins sind ehrenamtlich tätig.

Aktuelle Infos zum Corona-Virus
Der Bundesverband Herkranke Kinder e.V. stellt aktuelle Informationen zum Thema Corona zur Verfügung.
Aktuelles
großzügige Weihnachts-Spende der Firma KTI Kraftfahrzeugzubehör
Herzvideos vom BVHK Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Der BVHK Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. hat schöne Videos bei YouTube bereit gestellt.
Hier findet Ihr die Links:
Narben und Herzzeichen: Animationsfilm "Schmuckstück"
Narben und Herzzeichen: Animationsfilm "Taylen & Castle"
Narben und Herzzeichen: Animationsfilm "Gans besonders"
Narben und Herzzeichen: Animationsfilm "Herzzeichen"
Narben und Herzzeichen: Animationsfilm "Hai Du"
Tolle Spende der Kommunionkinder Billligheim

Wir Kommunionkinder 2021/2022 aus Billigheim und unsere Eltern möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich für die vielen Glückwünsche und Geschenke zur unserer Erstkommunion bedanken.
Es ist schön, dass so viele Menschen an uns gedacht haben.
Bereits im Vorfeld hatten wir uns Gedanken gemacht, dass wir einen Teil unseres Geldes gerne an Kinder spenden möchten, denen es nicht so gut geht wie uns. Deshalb haben wir gesammelt.
Am 07.Mai fand die Spendenübergabe an die Vorstandsmitglieder Alexander Klingner und Marvin Flad vom Verein Herzkinder Unterland e.v statt.
Sagenhafte 811,84 € kamen zusammen – Wir von Herzkinder Unterland sagen ganz HERZ –lich Dankeschön!! Ihr seid Spitze!!!
Gelungene Überraschung für die kleinen Patienten anlässlich des Tag des herzkranken Kindes am 5.5.
Lichter-Show für die herzkranken Kinder in der Klinik Heidelberg
*Gelungene Überraschung für die kleinen Patienten anlässlich des Tag des herzkranken Kindes am 5.5.: Der Elternverein Herzkinder Unterland e.V. organisierte LED-Show vor der Kinderklinik am Universitätsklinikum Heidelberg / Kinder auf den Stationen schauten von den Fenstern zu und wirkten mit eigenen Leuchtelementen mit*

Anlässlich des Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai 2021 hat der Elternverein Herzkinder Unterland e.V. eine besondere Überraschung für die Patientinnen und Patienten des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg organisiert: Die Lichtkünstlerin Verena Rau führte vor der Klinik eine LED-Lichter-Show auf, der die Kinder von ihren Zimmern aus zusehen konnten. Mit ihren leuchtenden Figuren und wirbelnden bunten Stäben zog die Künstlerin die Kinder schnell in ihren Bann. Im Vorfeld haben die Kinder vom Verein bereits ein kleines Überraschungspaket bekommen. Der Inhalt: eine Taschenlampe und Knicklichter. Was es damit auf sich hat, erfuhren sie im Anschluss an die Vorführung;
Leider mussten wir wegen der noch gültigen Ausgangssperre den Beginn der Shows vorverlegen, Deshalb war es auch noch nicht richtig dunkel – doch Spaß gemacht hat es trotzdem!!
„Es war wirklich beeindruckend“, erzählen Heidi Tilgner-Stahl und Judith Klingner vom Verein Herzkinder Unterland e.V. „Die Kinder haben nach der eigentlichen Show nach Anweisung der Künstlerin mit Knicklichtern und ihren Taschenlampen Figuren in den Himmel gezeichnet. Sie waren mit Leib und Seele dabei und auch die Eltern waren begeistert.“ Berichtet Heidi Tilgner-Stahl „Die Bilder, dazu die Musik – das ist doch eine willkommene Abwechslung im Klinik-Alltag. Und darüber hinaus: Gänsehaut-Momente waren garantiert!“ ergänzt Judith Klingner.

„Wir wollten etwas Abwechslung in den Klinikalltag bringen. In Corona-Zeiten darf der von uns finanzierte Klinik-Clown ja nicht wie gewohnt in auf die kardiologischen Stationen kommen. Was bleibt anderes, als etwas draußen zu machen, das alle Kinder sehen können“, erklärt Heidi Tilgner-Stahl. „Besonders begeistert waren wir von der Tatsache, dass die Kinder nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen konnten.“ sagt Judith Klingner. Damit die Patientinnen und Patienten sicher aus ihren Zimmern die bunten Lichter bewundern konnten, hat Verena Rau die 15-minütige Show dreimal an verschiedenen Stellen vor der Kinderklinik vorgeführt.
Die „Gute Fee“ heute mal ganz frisch und sonnig im Clown-Outfit für uns in Heidelberg
An alle lieben Menschen des Vereines Herzkinder Unterland!


Corona hat nicht nur die Welt verändert, sondern auch unsere regelmäßigen Besuche als Clown und der guten Fee auf der Kinderkardiologie in Heidelberg.
Die 1. Vorsitzende Frau Tilgner-Stahl des Vereins Herzkinder Unterland überlegte nicht lange und fragte uns, ob wir uns vorstellen könne, unsere Besuche und Gespräche mit den Familien virtuell und am Telefon zu gestalten.
Alle Bedenken die wir anfänglich hatten, lösten sich in Luft auf.
Nach nur zwei Monaten entwickelte sich die Idee des Vereins als sehr positiv.
Die Familien, die auf Station sind, nehmen dieses Angebot sehr gerne an. Nach den ersten Telefonaten ergab es sich, dass wir auch feste Termine vor Ort mit Eltern und deren Angehörigen haben. Corona bedingt treffen wir uns vor der Kinderklinik und laufen, auch bei schlechtem Wetter, eine Runde um das Unigelände. Die Luft und das Laufen tun gut und sich seine Sorgen und Nöte dabei von der Seele zu reden tut ganz besonders gut.
Wir sind sehr dankbar über das uns entgegengebrachte Vertrauen denn wir können dadurch den Betroffenen jeden Alters durch die schwere Zeit hindurchhelfen.
In diesem Sinne trauen auch Sie sich und rufen uns an, egal wo und wann, wir rufen Sie in jedem Falle zurück!
Tel.: 0152 057 900 50
Ihre „GUTE FEE“
Julia Hartmann
Im Namen des Vereines „Herzkinder Unterland e.V.